Amigos de Bolivia
Saya-Afroboliviana - Am stärksten präsent ist der afrikanische Ursprung dieser Kultur in den Rhythmen der Tänze und Lieder,
die meist nur mit Trommeln begleitet werden. Im Vordergrund steht dabei die Saya, die sich, ähnlich der brasilianischen Samba,
wahrscheinlich aus Angola und dem heutigen Kongo mitgebrachten Rhythmen entwickelt hat, beispielsweise der Sungasunga Angolas.
Amnesty International OWL
Menschenrechte sind die Basis für Freiheit und Gerechtigkeit. Und WIR sind dafür verantwort-lich diese zu schätzen und zu schützen.
Menschen dürfen nicht aufgrund ihrer Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, Sexualität, oder wegen ihrer religiösen oder politischen Anschauung diskriminiert werden.
Die Benachteiligung von MigrantInnen, Flüchtlingen, Asylsuchenden, Menschen mit Behinderung, Frauen oder Mädchen stellt eine Verletzung der Menschenrechte dar. Der erste Schritt in eine Welt ohne Menschenrechtsverletzungen beginnt bei jedem selbst. www.amnesty-owl.de
Amy's Dancers
Die Bielefelder Hochschulgruppe von Amnesty International wird auch dieses Jahr beim Carnival der Kulturen
Menschenrechtsverletzungen thematisieren. Im Rahmen des Mottos „Atmosfair“ wird diesmal auf Menschenrechte
im Kontext des Klimawandels aufmerksam gemacht. Schließlich hat der auch ganz konkrete Auswirkungen auf Menschen,
deren Rechte auf Nahrung, Wasser, Wohnen und Leben durch steigende Meeresspiegel und Temperaturen eingeschränkt werden.
Antenne Bethel
Alle sind dabei! Wenn wir sagen ALLE, dann meinen wir das so. Menschen mit und ohne Handicap haben Stärken und Schwächen.
Aber eins können alle: Gemeinsam Radio machen. Wussten Sie, dass Bethel einen eigenen Radiosender hat ?
Mit einer eigenen UKW-Frequenz. Täglich machen hier unterschiedlichste Menschen Programm. Der eine mag es,
den Leuten das Tagesgeschehen aus Bethel zu erklären, die anderen faszinieren die Regler am Mischpult.Denn wir sind Vielfalt zum Hören!
Artists Unlimited
A R T I S T S U N L I M I T E D E V
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
O O O O O O O O O O O O O R A V E N
Bailie Bus
Wir, für den Erhalt der Demokratie in Brasilien.
Die aktuelle politische Lage in Brasilien schockiert uns sehr. Rechtsradikale, menschenrechtsverachtende, waffenverherrlichende und kulturverletzende
Meinungen prägen das politisches Erscheinungsbild. Wir können solch eine Meinung nicht akzeptieren und wollen auch in Bielefeld auf das
Problem aufmerksam machen. Unter dem Motto „celebrate diversity“ wollen wir für ein demokratisches Brasilien feiern.
Musikalisch soll sich unser Wagen in und um das Genre des Bailefunk bewegen. Dieses in den brasilianischen Slums
entstandene Genre zeigt nicht nur die Realität des Lebens in den unteren Gesellschaftsschichten,
sondern bringt mit seinen Rhythmen auch die richtige Stimmung für eine gelungene Party.
Brackweder Realschule
Die Brackweder Realschule nimmt mit ihrer Carnival der Kulturen AG in diesem Jahr das fünfte Mal an der Parade teil. Die Schülerinnen und
Schüler der Jahrgänge 5b und 6b präsentieren sich mit individuellen, selbst gestalteten Kostümen als Indianer und Krieger.
Capoeira Bielefeld e.V.
„Grupo Brasa Brasil“ mit ihren Akteuren begeistert das Publikum mit beeindruckenden Kampftänzen auf Bielefelds Straßen.
Capoeira ist eine Kampfkunst, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo (Zebratanz) zurückgeführt wird.
Carnival Explosion und Soca Twins, Berlin
Weiße Sandstrände, die schillernde Unterwasserwelt der Korallenriffe, der älteste naturbelassene Regenwald auf der Nordhalbkugel, spektakuläre Gebirgszüge,
eine wechselvolle Geschichte und artenreiche Tierwelt - all das repräsentiert Trinidad & Tobago! Wir stellen in diesem Jahr einen kleinen Ausschnitt der
Vogelwelt des Inselstaates vor. Unsere prächtigen Farben und Kostüme orientieren sich am Gefieder der vier Vogelarten: Amazonas- Eisvogel, Dottertukan Grünflügelara und Moskitokolibri.
#HOWWEDRESSDOESNOTMEANYES#
Close Act, Niederlande
Like in a trance these sheer size BLUE BIRDS are wandering around. From high above these longnecks are watching down at you.
- siehe Innenstadtprogramm.
Das Dach e.V., Detmold
Wir putzen das weg. In der Kontakt- und Beratungsstelle Treffpunkt in Detmold treffen sich Menschen mit unterschiedlichsten, besonderen und vielfältigen Lebenserfahrungen. Die fragen sich heute: Haben Sie schon geputzt? Nein? Dann fangen wir an: Wir machen uns ran und spielen mit dem Publikum an der Strecke schmutzige Putzspiele, ohne dass dasselbe auf dieser bleibt... Der Charme der 70er Jahre trifft auf Schwamm und Feudel. Wir machen das rein!
Deixar Falar
Samba aus Ostwestfalen? Es heißt ja immer, Menschen aus unserer Region seien etwas verhalten, manche behaupten sogar, sie wären stur. Falsch! Denn: wir sind eine temperamentvolle Samba-Bateria mit Herz und Seele, wir sind Deixa Falar aus Minden.
Diakonische Stiftung Ummeln
Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderung begleiten wir auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft. Darum feiern wir gemeinsam mit ihnen beim Carnival in Bielefeld.
Die Größten, Hauptschule Baumheide
Auch in diesem Jahr wieder dabei: „Die Größten“ von der Hauptschule Baumheide. 10 – 15 StelzenläuferInnen performen unter der Leitung von Jonas Theobald durch die Straßen Bielefelds. Schon lange wird die „AG Stelzen“ von der Schulleitung gewünscht und gefördert.
DRK OGS Buschkamp, Windflöte, H.C. Andersen
3 Schulen, 15 Kinder, etliche Eltern. Was könnte schöner sein, als seine Kinder, als seine Kinder als das verkleidet zu sehen, was sie auch sind: Teufel und Engel; und die, voller Aktion auf dem Trampolin, auf der Straße, in und mit dem Publikum. Eine gemeinsame Performance der OGS der Schulen Buschkamp, Windflöte und H. C. Andersen Schule unter der Leitung des DRK. - siehe Innenstadtprogramm
Dynablaster & German Soca Junkies
German Soca Junkies & Dynablaster freuen sich wieder auf euch. Dieses Jahr sind wir mit dem Motto „Mad ah road“ wieder der letzte Truck der Parade und laden zum 3. Mal alle dazu ein, Bielefelds Straßen mal wieder bunter zu machen! Wir möchte alle Kulturen hinter unserem Truck zusammen bringen und gemeinsam die Vielfalt feiern. Mit dabei die Tänzerinnen von der „Bruk It 5 Crew“. Lasst uns zusammen zu karibischen Klängen wie Dancehall und Soca die Welt ein wenig schöner machen, indem wir Spaß haben!
European Tian Guo Marching Band
Die Musiker der European Tian Guo Marching Band kommen aus über 10 verschiedenen europäischen Ländern. Die Falun-Gong-Praktizierenden möchten die tief in der chinesischen Kultur verwurzelten Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht mittels Tanz und Musik wiederaufleben lassen. Leider wird Falun Gong in China verfolgt. Im Gegensatz dazu wird es in 140 Ländern außerhalb Chinas frei ausgeübt. www.tianguomarchingband.eu
www.falundafa.org
Fairstival
Fair feiern für’s Klima. Unter dem Credo „sustainability and subculture“ bringt das Team vom Fairstival seit 2015 verschiedene Bildungs- und Kulturprojekte an den Start. Dieses Jahr wird beim Carnival für’s Klima paradiert! Inklusive solarbetriebenem Soundsystem mit feinster karibischer Bassmusik, welches eigens hierfür gebaut wurde!
Familienzentrum KiTa Oberer Esch
In diesem Jahr sind wir wieder mit viel Elan dabei. Verschiedene Lebensräume bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Träumen. Seifenblasen groß und rund - unsere Lebensräume sind so vielfältig und bunt.
FFF & P4F
Together for Future – gemeinsam fordern Fridays und Parents for Future: Stoppt das Spiel mit unserer Erde und handelt jetzt! One world - one climate.
German Soca Junkies & Dynablaster
Der Bielefelder Reggae und Dancehall Sound Dynablaster und die German Soca Junkies schließen sich erneut zusammen, um die karibische Kultur zu präsentieren. Dabei stehen die hauptsächlich aus Jamaika und Trinidad & Tobago stammenden Musikrichtungen „Dancehall“ und „Soca“ im Fokus. Die beiden sehr rythmischen Musikrichtigungen laden zum Tanzen und Feiern ein und geben jedem ein besonderes Gefühl für die Kultur.
Hula-Hoop-Dance, Bielefeld
Hula-Hoop-Dance ist eine Bielefelder Kindertanzgruppe und seit 2006 beim Carnival dabei.
Dieses Jahr ist unser Thema „Freiheit, Gleichheit Brüder- und Schwesterlichkeit“ Liberté, Egalité, Fraternité.
Karibu - in Bewegung e.V.
KARIBU – die Bühne, das sind in diesem Jahr 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die ganz verschiedene Schulen in Bielefeld und Umgebung besuchen. Sie alle verbindet ihre Begeisterung für den Zirkus und der Wunsch, mit ausdauerndem Training und viel Engagement eine tolle Aufführung auf die Bühne zu bringen.
KiTa Stadtheider Straße
Tigerenten: Wir Kinder und Erwachsene der KiTa Stadtheider Straße zeigen uns lebendig und bunt.
Unsere Farben sind fröhlich und vielfältig, so wie die Welt in der wir
alle gemeinsam aufwachsen und leben.
KiTa Waldquelle
In diesem Jahr dreht sich bei uns alles um Farben. Sonnengelb, Veilchenblau, Rosenrot, wir tanzen bunt durch Bielefeld.
Wir, das sind die Kinder,Eltern und Erzieherinnen der Kita Waldquelle.
Laborschule Bielefeld
Die Laborschule Bielefeld ist dieses Jahr wieder dabei! Bunte Trommeln aus recycelten Materialien und Rythmen aus aller Welt. Ein bisschen Tanz und Theater dazu, mehr brauchen wir nicht zum Spass haben!
Wir freuen uns!
LaFiesta - Jalapeno
Latin meets Dancehall - das neue Progamm verspricht eine packende Reise durch viele verschieden Musilstile von Salsa, Bachata, Merengue bis hin zu Dancehall, Reaggaton und Afro.
Jalapeño /La Fiesta
bringt mit ihren bunten Kostümen und dem Showact ein echtes karibisches Gefühl nach Bielefeld. - siehe Bühnenprogramm
LesBenitas, Bielefeld
Was summt denn da?
Es sind kleine nützliche Insekten, die durch die Stadt schwirren. Sie machen auf sich aufmerksam mit atemberaubenden Trommelwirbeln und schwingenden Tänzen. Ganz vorn unsere „Imkerin“ Marianne Drewer, die uns seit vielen Jahren sicher durch die bunte Welt geleitet.
Summ summ summ, retten wir die Bienen, retten wir die Welt!
Lebenshilfe Bielefeld e.V.
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) der Lebenshilfe Bielefeld e.V. betreut und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. Durch ein umfassendes Angebot in der Freizeit werden die Familien entlastet und unterstützt.
MOHAMADOU ALPHA BA (https://alpha-ba.jimdo.com/) stammt aus einer
Musikerfamilie im Casamance / Senegal / West Afrika und lebt seit 2003 in Deutschland. Neben seinem Talent als Solokünster liegt sein Talent in der
Begleitung des westafrikanischen Tanzes und im Arrangement von komplexen Rhythmusstücken. In Bielefeld gründete er die Gruppen NANABARA. und ALPHA
BA. Aus Letzterer ist die derzeitige Formation ALPHA BA & FRIENDS entstanden. Dies bedeutet, dass sich auch interessierte Gasttrommler bei
Auftritten anschließen können.
Murga Los Cometas FelicesBielefeld
Zum 7. Mal ist die Murga Gruppe des AlarmTheaters beim Carnival der Kulturen dabei. Auch dieses Jahr erwartet das Publikum wieder eine kraftvolle und bunte Show mit Basstrommeln, Klangspielen und natürlich ganz viel Tanz! Der Murguero Diego Cancino aus Buenos Aires brachte die Bewegung vor neun Jahren nach Bielefeld. Mittlerweile besteht sein Team aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus über 20 verschiedenen Nationen! Und jede/er Einzelne steckt die Zuschauer mit seiner Freunde und Begeisterung an.
- siehe Innenstadtprogramm
Murga RompeCadenas,
Bielefeld
Wir tanzen uns frei von unseren inneren und äußeren Fesseln und ziehen mit bebenden Rhythmen durch die Stadt. Wir strahlen in unseren Farben lila, grün und blau. Mit Frack, Zylinder, Pailletten, phantasievollen Gesichtern, Bombo, Surdo und Timba erobern wir die Straßen. VIVA LA MURGA! - siehe Innenstadtprogramm
Musik- und Kunstschule Bielefeld
In diesem Jahr werden die Fabelwesen wieder über die Straßen schweben. Mit fantasievollen Gestalten werden sie ihre Kreativität entfalten,
dich einladen mit zu träumen und Vielfältigkeit nicht zu versäumen. Ob Paradiesvögel oder Dunkelelfen, alle kommen herbei, um der Welt zu helfen. Lass auch Du Dich drauf ein und lass dein Sein was besonderes sein. Und den Elementen so ein Graus —mach den Motor beim Halten einfach aus.
Oakleaf Stelzenkunst, Hamburg
OAKLEAF steigt dieses Jahr aus himmlischen Höhen hinab und feiert den Carnival der Kulturen ganz in Gold…
OGS Quelle
Im Rahmen unserer AG C.d.K. nehmen die Kinder der Klassen 1-4 und die Mitarbeiter der OGS zum zweiten Mal teil. Unter dem Motto „Blütenzauber“ bilden wir in diesem Jahr gemeinsam eine lebendige Blumenwiese und verzaubern die Stadt mit unserer Blütenpracht...
POK
Pokut Music steht beim Carnival in Bielefeld jedes jahr für bunte, weltoffene und internationale Klänge. Der Baddaburn Sound aus Paderborn steht hier an den Decks und versorgt die Paradebesucher mit einer knalligen Mischung aus karibischen Soca-Vibes, gepaart mit moderner Weltmusik, dem so genannten Global Bass. Sie machen aus Bielefeld - Bailefeld! www.pokut-music.com
Recyclingbörse und Crema, Bielefeld/Herford
Aus der virtuellen Medienwelt in die Realität und zurück. Comic-Charaktere setzen sich auf`s Sofa und erleben die Welt auf dem Monitor. Wird die Realität nachgespielt oder vorweg genommen? Schaffen wir eine eigene Zukunft oder nur jeder seine eigene Wirklichkeit? Wir recyceln unsere Zukunft.
Retromaniak „RetroBlue“
RetroManiak alias Kemal Aslan präsentiert seine kreativen Vintage-Kunstinstallationen „RetroBlue“ (2018) & „RetroStar“ (2019). Während „RetroBlue“ als aufbereitete Party-Fahrerkabine eines Wartburg Barkas B 1000 schon im letzten Jahr für große Begeisterung sorgte, regt die neuste Kunstinstallation „RetroStar“ zum kritischen Denken über den Einfluss von Medien und Glücksspiel an. Mit audiovisuellem Einsatz von Jazz-, Blues, Funk-, Swing-, Soul- bis zur Rock ‚n‘ Roll-Musik sowie den Charme vergessener Stummfilme von Charlie Chaplin bringen die tanzenden RetroManiaks ein phänomenales Vintage-Flair in den Bielefelder Carnival hinein. (www.retromaniak.info)
Rising Movement
Die HipHop Crew „Rising- Movement“ präsentiert unter der Leitung von Ayla Kayakiran, Miracle (Deerockz) und Radig Badalov Dancehall- Choreografien während der Straßenparade und eine HipHop- Show auf der Bühne.
- www.rising-movement.de -
Rockakademie Bielefeld
Wie in jedem Jahr mit cooler Besetzung.
Rückenwind e.V.
Unser Verein verkörpert das integrative Miteinander und die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen, mit und ohne Handicap.
Wir freuen uns in diesem Jahr zum ersten Mal ein Teil im bunten Bild des Umzuges zu sein.
Samba Primeiro e.V.
Samba Primeiro ist eine temperamentvolle Percussiongruppe aus Herford, die mit leidenschaftlichen Samba-Funk-und Reggae-Rhythmen, afro-brasilianische Lebensfreude vermittelt. Die brasilianische Musik spricht Herz und Seele der Menschen an. Ausgelassene Fröhlichkeit und Lebensfreude zeichnet die Musik aus und soll die Zuhörer „bewegen“.
www.sambaprimeiro.de
- siehe Innenstadtprogramm
Samba Rua Viva, Bielefeld
Samba Rua Viva spielt für Euch, wie immer, zum Carnival. Brasilianische Grooves und Rhythmen, arrangiert von Beate Tetzlaff , werden Euch
in Bewegung bringen. Lasst Euch von unserer Performance begeistern.
Sambistas Bielefeld
Weithin sichtbar: die strahlende Sonne ist ihr Symbol! Trommelnd und groovend ziehen sie durch die Straßen - und die Menschen in ihren Bann. Dem rollenden Beat kann keiner widerstehen! An Percussion und Trommeln
Interessierte können gerne Sonntags zu unseren Proben kommen - bei Bedarf
einfach bei uns melden unter:
www.sambistas-bielefeld.de
Shademakers Carnival Club e.V. Germany
Die Shademakers Gründer der Bielefelder Carnival der Kulturen Parade präsentieren neben altbewährtem, die neu Youngsters. Fabelhafte
Tierwesen werden die Zuschauer verzaubern.
Steel Drum Projekt: Big Pan OWL
-siehe Innenstadtprogramm
Stadtradeln
Auf zwei Rädern durch die Straßen, für ein klimafreundliches, gesundes und nachhaltiges Bielefeld. Und dann weiter Mitradeln vom 15. Juni bis zum 5. Juli – jeder Rad-Kilometer zählt!
Dieses Jahr auch beim Carnival der Kulturen.
Stelzenart
Mit ihrer allerneusten Stelzen-Produktion „Spirit of Nature“ kommt Stelzen-Art in diesem Jahr nach Bielefeld zum Carnival. In Seide gemalte Schmetterlingselfen verzaubern das Publikum mit ihrer Leichtigkeit und ihren fliessenden Bewegungen. Die Macher von Stelzen-Art sind auch die künstlerischen Leiter des Bremer Samba Karneval. Unter dem diesjährigen Motto: „Laune der Natur“ entstanden die neuen, farbigen Figuren. Ein Homage an die unglaubliche Schönheit, Zartheit und auch Zerbrechlichkeit unserer Natur. Stelzen-Art ist weltweit unterwegs. So tragen sie ihre Kunst bis nach China, Russland, Qatar, aber auch nach Europa und zu diesen schönen und besonderen Veranstaltungen wie dem Carnival der Kulturen. Auf ein gutes Gelingen!
www.stelzen-art.de
TABULA – Verein für Bildungsgerechtigkeit
Unter dem Motto „Alle Kinder mitnehmen“ ermöglicht TABULA Kindern und Jugendlichen „Fit For Future“ zu werden. Hierzu gehören sowohl Unterstützung in der Schule wie auch eine Bewusstmachung für einen nachhaltigen Alltag und einen fairen Umgang mit Umwelt und Mitmenschen. Angebote an den Nachmittagen und in den Ferien – wie Tanz und Kostümgestaltung – unterstützen sie dabei dies umzusetzen.
TAKA TUN, Münster, Essen
La Conga Alemana
unter Leitung von Dorothee Marx-Bazanta. Aus Münster u.a. , reisen die TrommlerInnen der generationsübergreifenden, bunt gemischten Trommel-Gruppe an, um mit bekannten und neuen kubanischen Gesängen und Rhythmen wieder durch die Straßen von Bielefeld zu ziehen.
Tapetenwechsel
„Bielefeld am Meer“, Die Kostümbaugruppe „Tapetenwechsel“ der „Neuen Schmiede“ in Bethel, präsentiert Kostüme, die alle etwas mit dem Thema Meer zu tun haben; Meereskrokodil, Schildkröte, Pflanzen, Quallen, Krabbe, Seestern, Flaschenpost, Piraten, Meerjungfraumann und Leuchtturm sind genauso präsent wie ein Haifisch, Delphine, eine Krabbe, ein Sprungturm, Wasservögel, ein Kohledampfer, ein Ruderboot, eine Schatzkiste, ein Taucher, oder ein Fischernetz. Und auch vor der Verschmutzung der Meere verschließen wir nicht unsere Augen.
Uli’s Dance Crew
Uli‘s Dance Crew. Hip Hop ist Ausdruck des Inneren. Das ist unser Leitsatz. Eine Form sich mitzuteilen, zu kommunizieren, sich neu zu erfinden und auszuleben.
Hip Hop ist für uns Austausch, Leben, Spaß, Schweiß, Power, Stressabbau, verrückt sein und jegliche Ausdrucks-Form von Kultur und Tanz. Wir sind eine Hoschulsportgruppe bestehend aus 15 TänzerInnen, gegründet im Jahre 2011. Unsere Erfahrungen sind Auftritte auf verschiedenen Veranstaltungen, sowohl Univeranstaltungen (Nacht der Klänge, Semesterstart, Unijubiläum) externe Stadtfeste (Leineweber, Run and Roll Day, Handball Allstar Game). Wir vertanzen
Themen rund ums Erwachsenwerden und versuchen immer über uns hinaus wachsen, Neues auszuprobieren sowie diverse Stile ( New school, Latin, Dancehall, Soca, lyrical...) einzubetten. Sonstiges über Uns: Wir sind expressiv, extrovertiert, energisch. Wir freuen uns darauf, dieses Jahr auch die Straßen Bielefelds beim Carnival zum Beben zu tanzen.
Unicef Bielefeld
Kindheit braucht Frieden - Kinder brauchen Freiräume - Kinderrechte weltweit achten und verteidigen
Verahzad-Tanzzentrum / Oriental Dance-Stage,
Bielefeld
Orientalischer Carnival auf dem Rathausplatz
- siehe Innenstadtprogramm.
Welthaus Bielefeld e.V.
Mach die Welt, wie sie dir gefällt! Unter diesem Motto wollen wir zeigen, dass jede/r von uns die Welt und die Gesellschaft, in der wir leben mitgestalten kann. Denn eine starke Demokratie lebt davon, dass mutige Menschen aufstehen und sich einbringen. Zusammen können wir etwas bewegen und einen Unterschied machen - für uns und für andere.